broeien

broeien
v. heat; stew, brew

Holandés-inglés dicionario. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • brühen — Vsw std. alt. (12. Jh.), mhd. brüejen, brüen, mndd. broien, brogen, mndl. broeien Stammwort. Aus vd. * brō(w) ja Vsw. brühen . Das Wort gehört sicher zu der unter brauen behandelten Sippe ig. * bherw /bhreu wallen, sieden , entweder als… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • brüten — Vsw std. (8. Jh.), mhd. brüeten, ahd. bruoten Stammwort. Aus wg. * brōd ja Vsw. brüten, wärmen , auch in ae. brēdan; vermutlich Kausativ zu * brǣd a wärmen, braten (braten). Eine entsprechende Bedeutungsentwicklung bei der einfachen Wurzel (ig. * …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • brühen — brühen: Das nur im Dt. und Niederl. bezeugte Verb (mhd. brüen, brüejen »brühen, sengen, brennen«, niederl. broeien »brühen«) gehört wie ↑ braten zu der unter ↑ Bärme dargestellten Wortgruppe. Zu »brühen« in der allgemeinen Bedeutung »erwärmen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • brōjan — *brōjan, *brōwjan germ., schwach. Verb: nhd. sengen, brühen; ne. parch (Verb), scald; Rekontruktionsbasis: got., mnl., mnd., ahd.; Etymologie: vergleiche idg …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”